Farbe Weiß

Farbraum | Bedeutung | Wert |
---|---|---|
RGB | Rot, Grün, Blau | {r=255, g=255, b=255} |
CMYK | Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz | {c=0, m=0, y=0, k=0} |
HSV/ HSB | Farbton, Sättigung, Hellwert | {h=0, s=0, v=100} |
Hex | Hexadezimalwert (Webfarbe) | #ffffff |
Mehr zum Thema Farbe bzw. Wie funktioniert das Auge?
Zum kostenlosen Download von Weiß bitte hier klicken (13 kb)
Die Farbe Weiß setzt sich physikalisch gesehen aus Lichtwellen des gesamten Spektrums zusammen. Es ist also die maximale Strahlkraft des Lichtes, die sich in Weiß vereinigt. Wenn das Auge einen weißen Gegenstand sieht, senden alle Sinneszellen der Netzhaut, auf die die weiße Fläche abgebildet wird, Signale. Durch einen komplizierten Vergleich und Sortierungsprozess der einzelnen Signale der Sinneszellen ergibt sich dann, dass die wahrgenommene Farbe weiß ist.
Die Bedeutung der Farbe weiß ist schwer zu fassen. Im Gegensatz zu allen anderen Farben, die kulturgeschichtlich im Laufe der Zeit eine emotionale Bedeutung erlangt haben, ist weiß relativ "unbedeutend". In Mitteleuropa verbinden wir Weiß mit einigen Pflanzen, Milch oder Schnee - aber nichts davon ist emotional so aufgeladen, dass es der Farbe eine Bedeutung verleiht.
Weiß steht für Licht, Helligkeit und Sauberkeit. Schnee ist weiß, ein Blatt Papier auch, ebenso wie Milch oder schlichte Wände. Bei den Buddhisten ist Weiß die Farbe der Trauer, so wie im westlichen Kulturkreis das Schwarz. Mit einer weißen Flagge zeigt man eine freidliche Gesinnung an, in kriegerischen Auseinandersetzungen bedeutet die weiße Flagge: Kapitulation, Aufgabe, Ende der Kampfhandlung. Beim einigen asiatischen Kampfsportarten wird ein weißer Gürtel verliehen, das ist der Einsteiger-Rank für Anfänger (Schüler).
Weiß steht in Japan auch für Männlichkeit und Tod, weshalb diese Farbe oft von Samurai unter ihrer Rüstung getragen wurde, um ihre Bereitschaft, bis zum Äußersten zu gehen, darzustellen.
Im maltechnischen Sinne ist Weiß - so wie auch Schwarz - keine echte Farbe. Man benutzt Weiß zum aufhellen: aus Rot wird Rosa, aus Grün Türkis, aus Violett wird Lila und aus Blau wird hellblau. Die Mischung aus Schwarz und Weiß ergibt Grau.
Weitere Farben:
Literatur
Bei Amazon findet man inetressante Bücher zum Thema Farbe. Hier einige Beispiele. Ein Klick auf den Preis öffnet die Amazon-Detailseite (Partnerlink*). Preise nur ungefähr, da sie sich kurzfristig ändern können.
*Hinweis zu den Amazon-Partnerlinks
Beim Klick auf einen Amazonlink wird über die URL ein Hinweis auf diese Seite als Quelle übertragen ("brillen-sehhilfen-21"). Beim Schließen von Amazon wird diese Information gelöscht. Wenn Sie das Produkt nach dem Klick von hier bei Amazon kaufen, erhält der Ersteller dieser Seite eine sog. Werbekostenerstattung von Amazon. Dieser Bonus verteuert das Produkt nicht, d.h. Sie zahlen nicht mehr als sonst. Sie unterstützen damit den Betreiber dieser Website. Wenn Sie die Amazon-Produktseite über einen anderen Weg öffnen, kosten die Produkte exakt genauso viel.