Farbe Grün

Farbraum | Bedeutung | Wert |
---|---|---|
RGB | Rot, Grün, Blau | {r=0, g=255, b=0} |
CMYK | Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz | {c=66, m=0, y=100, k=0} |
HSV/ HSB | Farbton, Sättigung, Hellwert | {h=120, s=100, v=100} |
Hex | Hexadezimalwert (Webfarbe) | #00ff00 |
Mehr zum Thema Farbe bzw. Wie funktioniert das Auge?
Farbwirkung & Bedeutungen von Grün
Grün ist die Farbe der Pflanzen und damit des Lebens und Wachstums. Grün ist lebendig, anregend und kraftvoll. Es wirkt harmonisierend und beruhigend.
Grün ist eine sog. Sekundärfarbe, sie kann aus reinem Gelb und Blau gemischt werden. Im Lichtspektrum ist der grüne Streifen relativ breit, deutlich breiter als die Grundfarbe (Primärfarbe) Gelb. Interessanterweise besitzt das menschliche Auge Photorezeptoren für die Farben Rot, Blau und eben Grün (statt Gelb).

Das menschliche Auge besitzt je 46% der Rot- bzw Grün-Zapfen, aber nur 8% Blauzapfen:

Im Farbenkreis erkennt man Grün im Zusammenspiel mit den anderen Farben. Der Komplementärkontrast zu Grün ist Rot.

Grün ist in der Natur weit verbreitet. Denn Pflanzen nutzen in ihren Blättern das sog. Chlorophyll, mit dem sie Licht und Kohlendioxid in Energie, Nährstoffe und als Abfallprodukt Sauerstoff umwandeln.
Farb-Abstufungen von Grün
Da es so viele Abstufungen von Grüntönen gibt, sind auch zahlreiche Begriffe verbreitet. Sie unterscheiden sich durch die Anteile weiterer Farben. Eine reines Grün besteht bei einer Farbmischung (z.B. Ölfarbe) aus etwa einem Teile Blau und drei Teilen Gelb.
- Wenn mehr Gelb beigemischt wird, spricht man von einem Maigrün.
- Wenn ein Ocker-Anteil beigemischt wird, handelt es sich um ein Laubgrün oder Grasgrün.
- Wenn mehr Blau-Anteil beigemischt wird, wandert der Grünton in Richtung Türkis, man spricht auch von Cyan oder Coelin (beides sind eigentlich eher Blau-Töne).
- Schwierig wird es mit Olivgrün: hier ist dem Grün ein Braun-Ocker beigemischt. Da Braun letztlich ein Rot-Ton mit Schwarz-Abmischung ist, sind in Olive-Grün also Blau, Gelb und Rot-Anteile sowie Schwarz-Anteile enthalten. Man könnte daher auch sagen, dass Olivgrün eher ein Grau mit einer Grün-Beimischung ist.
Bedeutungen der Farbe Grün
Grün steht daher für Natur und natürliche Frische. Kraft und Entspannung werden mit Grün verbunden, ebenso wie Wachstum und natürliche Energie.
Die Partei die "Grünen" nutzt diese Assoziationen, um sich als Umweltpartei zu etablieren und Ziele wie Naturschutz und Energiewende zu besetzen.
Das Wort "grün" stammt aus dem Althochdeutschen und entwickelte sich aus dem Verb "grünen" für "Wachsen, Gedeihen".
Siehe auch die angrenzenden Farben ...
... sowie die Hell-Dunkel-Farben Weiss und Schwarz.
Weitere Informationen über (Farb-) Kontraste.
Weiterlesen / Ressourcen
- Lichtmikroskop.net: Grün
- Wie erklärt man einem Blinden Farben?
Literatur
Bei Amazon findet man inetressante Bücher zum Thema Farbe. Hier einige Beispiele. Ein Klick auf den Preis öffnet die Amazon-Detailseite (Partnerlink*). Preise nur ungefähr, da sie sich kurzfristig ändern können.
*Hinweis zu den Amazon-Partnerlinks
Beim Klick auf einen Amazonlink wird über die URL ein Hinweis auf diese Seite als Quelle übertragen ("brillen-sehhilfen-21"). Beim Schließen von Amazon wird diese Information gelöscht. Wenn Sie das Produkt nach dem Klick von hier bei Amazon kaufen, erhält der Ersteller dieser Seite eine sog. Werbekostenerstattung von Amazon. Dieser Bonus verteuert das Produkt nicht, d.h. Sie zahlen nicht mehr als sonst. Sie unterstützen damit den Betreiber dieser Website. Wenn Sie die Amazon-Produktseite über einen anderen Weg öffnen, kosten die Produkte exakt genauso viel.