Kontaktlinsen bei Kurzsichtigkeit (statt Brille)
Wer kurzsichtig ist und keine Brille tragen möchte, kann alternativ auf Kontaktlinsen zurückgreifen. Kurzsichtige Menschen können in der Ferne nicht gut sehen. Grund für den unscharfen Seheindruck ist ein Abbildungsfehler im Auge. Das optisch anvisierte Objekt in der Ferne kann nicht auf der Netzhaut fokussiert werden - der Brennpunkt des dioptrischen Apparates (im Wesentlichen Hornhaut und Augenlinse) liegt vor der Makula bzw der Fovea (Ort des schärfsten Sehens). Das Auge ist also, gemessen an seiner Brechkraft, zu lang.

Dieser Brechungsfehler des Auges kann sehr einfach mit einer vorgesetzten Linse ausgeglichen und korrigiert werden. Da der Fokus dadurch wieder auf der Fovea geschoben wird, sieht man dann wieder scharf, klar und deutlich. Ob die Linse einige Millimeter vor dem Auge sitzt (Brille), oder direkt auf der Hornhaut schwimmt (Kontaktlinse), ist egal.

Kontaktlinsen sind kleine, gewölbte Linsen, die auf der Hornhaut schwimmen (bzw. genauer: auf der Tränenflüssigkeit, die die Hornhaut benetzt). Die Form der Kontaktlinse ist bei Kurzsichtigkeit in der Mitte abgeflacht (konkav, siehe Abbildung).
Durch die Wölbung der Linse wird das Licht so umgelenkt, dass das visuelle Bild wieder exakt auf der Fovea auf der Netzhaut im Auge (dem Ort des schärfsten Sehens) fokussiert wird.

Kontaktlinsen-Form: Unterschied Kurz- / Weitsichtigkeit
Die folgende Grafik veranschaulicht den Unterschied der Kontaktlinsenform zwischen einer Linse zur Korrektur einer Kurzsichtigkeit und einer Weitsichtigkeit.
- Bei einer Kurzsichtigkeit wird ein sog. Minusglas verwendet (daher der negative Wert im Brillenpass, z.B. -3 Dioptrien). Die Linse ist in der Mitte relativ dünn.
- Bei einer Weitsichtigkeit wird ein Plusglas verwendet (daher der positive Wert im Brillenpass, z.B. +3 Dioptrien). Die Linse hat in der Mitte ihren größten Durchmesser.

Man unterscheidet zwischen formstabilen Kontaktlinsen und weichen Kontaktlinsen, die sich hinsichtlich ihrer "Weichheit", Haltbarkeit, Pflegeaufwand und dem Preis unterscheiden.
Zusammenfassend noch ein Video über die Ursachen für Kurzsichtigkeit: