Brillenversicherungen Vergleich: Welche ist die günstigste?
Seit Januar 2004 übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen nicht mehr die Kosten für Sehhilfen. Auch ein Zuschuss wurde angeschafft. Einige private Krankenversicherungen haben noch eine Zuschussregelung für Sehhilfen im Paket, aber nicht alle. Brillenkauf ist Privatsache.
Eine neue Brille kostet laut dem Zentralverband der Augenoptiker durchschnittlich 372 Euro. Bei einer Gleitsichtbrille können es auch mehr als 1000 Euro sein. Da lohnt es sich schon, über eine Brillenversicherung nachzudenken. Detaillierte Informationen dazu siehe auch hier.
Brille kaputt? -> Brillenversicherung
Was kostet eine Brillenversicherung?
Die monatlichen Beiträge für eine einfache Brillenversicherung beginnen ab etwas 5 Euro pro Monat. Die Preise sind von Versicherer zu Versicherer verschieden, und oft sind weitere Leistungen enthalten. Es gibt in deutschland über 100 Versicherer die eine private Zusatzversicherungen für Brillen und Sehhilfen anbieten. Welche die jeweils günstigste Variante ist, lässt sich pauschal nicht sagen. In jedem Fall sollte man die Leistungen der Anbieter vergleichen und sich genau erkundigen, welche Kosten unter welcher Voraussetzung innerhalb welches Zeitraumes übernommen werden. Wer noch keinen Überblick hat, welcher Versicherer eine Brillenversicherung zu welchen Konditionen anbietet, kann dazu zahleiche Vergleichsrechner nutzen, die man im Internet findet. (Hinweis: aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde ein solches Vergleichsformular an dieser Stelle entfernt.)
Eine Akademiestaffelei ist eine dreibeinige Staffelei aus Holz. Sie dient dazu, die Leinwand (den Bildträger) in einer senkrechten Position zu halten. Dadurch wird das Malen gerade großer Bilder deutlich vereinfacht, weil man in
Eine Feldstaffelei ist eine dünne, leichte, dreibeinige Staffelei. Sie unterscheidet sich von einer Akademiestaffelei dadurch, dass man die Beine und den Hals zusammenschieben kann, wodurch sie sehr klein und dadurch einfach zu transpo
Es gibt tausende von Brillengestellen - Dutzende Marken und Hersteller. Da fällt es schwer, sich durch den digitalen Dschungel der Brillenarten zu navigieren. Diese Seite bietet anhand konkreter Modelle einen Überblick und hilft,
Eine Brillenversicherung ist eine private Zusatzversicherung, die die Kosten für eine neue Brille übernimmt, zumindest teilweise. Wie hoch der Anteil der Kostenübernahme ist, hängt vom Versicherer und vom gewählten
Viele erkennen eine Rot-Grün-Farbschwäche erst, wenn sie den Sehtest für den Führerschein machen. In der Schule bleibt es meist unerkannt. Das kann jedoch im praktischen Alltag zu Benachteiligungen von Schülern f&uu
Bei einem asymmetrischen Gleitsichtglas sind - wie bei jeder asymmetrischen Brille - die beiden Seiten rechts und links der Symmetrieachse verschieden. Es gibt also einen Unterschied zwischen rechtem und linken Brillenglas. Dadurch steigert
Als Augenlasern bezeichnet man eine spezielle Augenoperation, bei der durch Abtragen der Hornhaut eine brechungsbasierte Sehschwäche korrigiert werden kann. Dank moderne Operationsverfahren Lasik, Femto-Lasik und ReLex kann man wieder
Auf dem letzten Bild dieser Serie sind rote und grüne Punkte auf einen grünen Hintergrund gemalt. Es handelt sich also oberflächlich betrachtet um einen Test, um Rot-Grün-Schwäche zu ermitteln. Zurück Weiter Di
Ein USB-Mikroskop ist ein Mikroskop mit einer integrierten Digitalkamera, das man direkt via USB an den PC anschließen kann (manchmal auch kurz als Mini-Mikroskop bezeichnet). Die Bilder und Videos, die man mit einem USB-Mikroskop ers
Im Zuge einer weltweiten Pandemie ist das Coronavirus in den Fokus geraten. Viele Menschen glauben, dass es ein Coronavirus gäbe. Das ist nicht der Fall. Es gibt zahlreiche Arten, von denen nur wenige für den Menschen relevant sin
Die Netzhaut (Retina von lat. rete=Netz) ist von entscheidender Bedeutung für die visuelle Wahrnehmung. Sie bildet eine sehr komplexe, vernetzte Schicht aus verschiedenen Nervenzellen auf der Innenseite des Auges. Sie wird auch als &qu
Im Zuge einer weltweiten Pandemie ist das Coronavirus in den Fokus geraten. Viele Menschen glauben, dass es ein Coronavirus gäbe. Das ist nicht der Fall. Es gibt zahlreiche Arten, von denen nur wenige für den Menschen relevant sin
Kohlenstoffdioxid oder kurz Kohlendioxid (veraltet: Kohlendioxyd) ist ist eine chemische Verbindung von Kohlenstoff und Sauerstoff. Die Summenformell lautet CO2 (ein Kohlenstoffatom und zwei Sauerstoff-Atome). Kohlenstoffdioxid is
Die günstigesten Staffeleien sind Tischstaffeleien, die man teilweise für unter 20 Euro bekommt. Dabei handelt es sich jedoch häufig nur billige Präsentationsstaffeleien (für Hochzeiten und so), die für die k&u
Ein "Speedpainting" (auch "speed painting", "schnelle Malerei") ist ein schnell gemaltes Bild. Das erste Speedpainting-Video hahe ich am 6. Mai 2007 erstellt. Er hatte kurz zuvor auf youTube ein speed painting