Farbsehtest (2) - grün und rot-braun
Der zweite Farbsehtest wird schon schwieriger. Erneut ist eine Zahl zu erkennen - für Normalsichtige. Wer eine Rot-Grün-Schwäche hat, wird möglicherweise schon Probleme haben:

< vorheriger Farbsehtest nächster Farbsehtest >
Lösung: der Farbtest zeigt die Zahl "74". Die beiden Ziffern 7 und 4 sind in verschiedenen Grün-Tönen dargestellt - von einem milden Gelbgrün bis zum leuchtenden Chromedioxyd-Grün. Der umgebende Hintergrund ist in Rosa über Ocker bis bräunlichen Farbtönen gehalten. Sowohl in den Grün- als auch den Braun-Tönen gibt es helle und dunkle Punkte, was die Erkennbarkeit erschwert.
Siehe dazu auch:
- Protanopie (Rot-Blindheit) bzw. Protanomalie (Rot-Sehschwäche)
- Deuteranopie (Grün-Blindheit) bzw. Deuteranomalie (Grün-Sehschwäche)
Weiterführende Links
- Bildquelle: Sehtest "Rotbraun Grün"
- Interessante optische Täuschungen
- Wie funktioniert das Auge?