Farbsehtest (1): Ishihara (rot-grün)
Das erste Bild ist für die meisten Menschen sehr einfach zu erkennen. Auch Menschen mit einer leichten Rot-Grün-Farbsehschwäche können in aller Regel benennen, was auf dem Bild zu sehen ist:

< Einleitung nächster Farbsehtest >
Lösung: man erkennt eine "12" (die Zahlen 1 und 2). Die Zahlen sind aus gelb-orangen Punkten gebildet, der umgebende Hintergrund ist türkis-grün.
Siehe dazu auch:
- Protanopie (Rot-Blindheit) bzw. Protanomalie (Rot-Sehschwäche)
- Deuteranopie (Grün-Blindheit) bzw. Deuteranomalie (Grün-Sehschwäche)
Weiterführende Links
- Bildquelle: Sehtest "Türkis-Orange"
- Interessante optische Täuschungen
- Wie funktioniert das Auge?