EM-Fanbrille: Deutschland Brillen zur Fußball Europameisterschaft
Die Fußball Europameisterschaft 2016 in Frankreich weckt bei vielen Deutschen wieder ein "Sommermärchen"-Nationalgefühl. Neben den typischen Auto-Fahnen und Fan-T-Shirts sind auch Fan-Brillen in den Deutschlandfarben sehr beliebt.
Schwarz-Rot-Gold EM-Brillen
Im Folgenden eine Auswahl verschiedener EM-Brillen inklusive Vergleich der Modelle und der Preise. Alle Fanbrillen der verschiedenen Anbieter lassen sich bequem über Amazon bestellen. Man sollte jedoch einige Punkte vor dem Kauf beachten (siehe unten). Bitte beachten: für Preise, Qualität, Lieferbarkeit oder Lieferzeiten kann keine Gewähr übernommen werden. Ein Klick auf den Preis öffnet die Amazon-Detailseite mit weiteren Informationen (sog. Partnerlink*)
Produkt | bei Amazon * |
WM-Fanbrille Deutschland (schwarz) Sonnenbrille mit UV400 und Lochfolie
|
![]() |
WM-Fanbrille Deutschland (rot) Sonnenbrille mit UV400 und Lochfolie
|
![]() |
WM Fanbrille Deutschland (gold) Sonnenbrille
|
![]() |
Fußball-WM Fanbrille Deutschland mit getönten Gläsern
|
![]() |
WM-Sonnenbrille Deutschland für Damen oval
|
![]() |
WM-Brille mit Deutschlandflagge
|
![]() |
Hinweise beim Kauf einer EM-Fanbrille
Bitte beachten Sie, ob die EM-Brillen einen echten Sonnenschutz (UV400) gegen UV-Strahlung haben oder nicht. Material und Verarbeitung sind bei diesen eher kosten-günstigen Fanbrillen eher nicht optimal. Sie halten für die Länge der Europameisterschaft, aber auch nur bei sachgerechter Benutzung.
In der Regel sind die Deutschland-Farben sehr einfach aufgemalt bzw gedruckt.
Auf das Brillenglas sind häufig Rasterfolien geklebt. Siehe Rasterbrille.
Es gibt drei Arten der Fanbrillen:
- die Brillengläser (meist Kunststoff) sind in den Farben der Deutschlandfahne getönt oder gefärbt
- der Brillenrahmen (das Gestelle) ist in den Deutschlandfarben gefärbt
- Lochbrillen, die kein Brillenglas haben, sondern eine schwarz-rot-gold gefärbte Abdeckung mit Löchern (sog. Rasterbrillen)
Natürlich gibt es auch Kombinationen dieser Fanbrillen-Arten.

Eine Deutschlandbrille mit Sehkorrektur gibt es natürlich auch, allerdings ist das etwas aufwändiger. Man kann sich vom Optiker seiner Wahl in ein Fanbrillen-Gestell noch Korrekturgläser einarbeiten lassen - wenn der Optiker das denn macht.

*Hinweis zu den Amazon-Partnerlinks
Beim Klick auf einen Amazonlink wird über die URL ein Hinweis auf diese Seite als Quelle übertragen ("brillen-sehhilfen-21"). Beim Schließen von Amazon wird diese Information gelöscht. Wenn Sie das Produkt nach dem Klick von hier bei Amazon kaufen, erhält der Ersteller dieser Seite eine sog. Werbekostenerstattung von Amazon. Dieser Bonus verteuert das Produkt nicht, d.h. Sie zahlen nicht mehr als sonst. Sie unterstützen damit den Betreiber dieser Website. Wenn Sie die Amazon-Produktseite über einen anderen Weg öffnen, kosten die Produkte exakt genauso viel.