Diese Meldung versetzte manche Börsenanleger in der vergangenen Woche in Jubelstimmung: der weltweit größte Hersteller von Brillengestellen, Luxottica, und der weltweit größte Hersteller von Brillengläsern, Essilor, wollen fusionieren. Natürlich müssen die Wettbewerbshüter noch zustimmen. Aber da beide Konzerne aus verschiedenen Branchen kommen, ist es wahrscheinlich, dass es grünes Licht gibt. Für den globalen Brillenmarkt verändern sich dadurch die Vorzeichen grundlegend – und es ist zu erwarten, dass sich in den nächsten Jahren auch für die Endverbraucher / Brillerträger einiges ändern wird. Weiterlesen
Category Archives: Brillengestelle
Wer bei Google nach Markenbrillen sucht, findet fast immer ein Angebot von SmartBuyGlasses auf den vorderen Plätzen. Die relativ übersichtliche Website scheint ein sehr breites Sortiment zu haben: fast alle Markenbrillen, auch solche, die bei anderen längst aussortiert wurden, sind dort zu bestellen. Soweit sogut. Aber wer ein paar hundert Euro für eine Brille ausgibt, der will auch wissen, woher sie kommt, und an wen er oder sie das Geld überweist. Grund genug, mal das Angebot von SmartBuyGlasses unter die Lupe zu nehmen. Weiterlesen
Nun habe ich endlich eine der großen Baustellen von Brillen-Sehhilfen.de in Angriff genommen: die Brillengestelle. Bislang hatte ich mich auf die die verschiedenen Fehlsichtigkeiten und die Brillengläser konzentriert. Aber natürlich haben nicht wenige Besucher dieser Seite im Hinterkopf, sich eine neue Brille zu kaufen. Und im Kaufprozess steht meist an erster Stelle: Auswahl des Brillengestells. Es wurde also höchste Zeit, den Besuchern auch hier einen Eindruck zu vermitteln, wie viele unterschiedlichen Arten und Marken es gibt. Weiterlesen